Erster Preis!

Erster Preis beim 67. Schülerwettbewerb des Landtags Baden-Württemberg
 
Vera und Victoria Raile, Abiturientinnen des Graf-Zeppelin-Gymnasiums, haben im Rahmen des Geschichtskurses von Rebekka Schnell mit ihrer gemeinsamen Wettbewerbsarbeit „Wie schafft es Russland, Menschen zu Befürwortern seines Krieges gegen die Ukraine zu machen?“ einen großartigen ersten Preis beim 67. Schülerwettbewerb des Landtags Baden-Württemberg gewonnen. 
In ihrer Untersuchung haben sie die zentralen Desinformationsnarrative des Kreml aufgezeigt, diese kritisch hinterfragt und die wahren Absichten hinter Putins Angriffskrieg analysiert.
Die feierliche Preisverleihung im Juni im Landtag Stuttgart stand ganz im Zeichen der Erstpreisträgerinnen – unter dem Vorsitz von Landtagspräsidentin Muhterem Aras und Ralf Nentwich aus dem Wettbewerbs-Beirat. Auf dem Foto sind von links nach rechts, Ralf Nentwich, Vera Raile, Victoria Raile und Muhterem Aras zu sehen. 
Als Anerkennung für ihre herausragende Leistung erwartet Vera und Victoria Raile, gemeinsam mit den anderen Preisträgern, Ende Juli eine spannende Studien- und Preisträgerreise nach Bologna.
Wir vom Graf-Zeppelin-Gymnasium sind überzeugt: Mit ihrem scharfen und kritischen Blick leisten Vera und Victoria Raile einen wichtigen Beitrag zur politischen Bildung – und wir freuen uns schon jetzt auf alles, was unsere Abiturientinnen in Zukunft noch bewegen und erreichen werden!
Herzlichen Glückwunsch zu dieser herausragenden Leistung!
(R.Schnell)
 
Unsere Kooperationspartner