Wusstet ihr schon, dass ...
… diese sympathische Truppe sich nicht nur selber sehr für Politik
interessiert, sondern sich zudem auch aktiv für die politische Meinungsbildung an unserer Schule engagiert?
Am Freitag, den 14. Februar 2020 fand der alljährliche Politische Vormittag für die Oberstufe des Graf-Zeppelin-Gymnasiums und des Karl-Maybach-Gymnasiums statt. Die Podiumsdiskussion und die sich daran anschließende Parteienmesse bot den Schülern die Möglichkeit, sich über aktuelle politische Themen sowie verschiedene politische Angebote und die vertretenen Parteien zu informieren. Das große Engagement der Schüler machte auch den diesjährigen Politischen Vormittag zu einem großen Erfolg. Organisiert wurde dieser vom Neigungskurs Gemeinschaftskunde der K2 mit tatkräftiger Unterstützung ihres Lehrers Tobias Lardong.
Ganzschön großartig!
22. Schulwoche 2019/2020