Gelungener Spanien-Austausch

Endlich wieder Schüleraustausch mit Spanien, - von Graf zu Graf

„Es war so toll!“, „Ich bin echt traurig, dass der Austausch jetzt schon zu Ende ist.“, „Das hat total Spaß gemacht!“, - so blicken 12 Schüler*innen des Graf-Zeppelin-Gymnasiums auf den jüngst zu Ende gegangenen diesjährigen Austausch mit unserer spanischen Partnerschule in Burgos zurück. Diese ist ebenfalls benannt nach einem Grafen, dem mittelalterlichen Stadtgründer von Burgos, dem Conde Diego Porcelos.

Nachdem die Häfler Schülergruppe und ihre beiden Begleitlehrerinnen Christine Bolk und Christine Faulmüller im vergangenen Oktober 2022 in Burgos von ihren Gastgebern aufs Herzlichste empfangen worden waren, revanchierten sich die deutschen Schüler*innen und ihre Familien jetzt Ende März 2023 mit sehr viel Engagement, Empathie und Unternehmungsgeist. Neben dem obligatorischen Besuch des Graf-Zeppelin-Museums standen weitere Besuche wie zum Beispiel der Pfahlbauten in Unteruhldingen und der Stadt Ravensburg auf dem Programm.

Für die deutschen Schüler*innen zählten bereits im vergangenen Jahr in Burgos neben dem Besuch der prächtigen gotischen Kathedrale und des Museums für die Entwicklung der Menschheitsgeschichte eine landschaftlich wunderschöne Wanderung im Ebro-Tal zu den Höhepunkten des kulturellen Rahmenprogramms. Aber auch das Guggenheim Museum in Bilbao, das wir auf der Heimfahrt besichtigen konnten, beeindruckte die Schüler*innen sehr.

Das wichtigste Ergebnis des Austauschs liegt aber wie immer im Zugewinn an menschlichen Begegnungen, die die Spanier stets mit so viel Herzenswärme begleiten, dass schon seit der Ankunft in Burgos ein echtes, freundschaftliches Miteinander entstanden ist und etwaige Sprachbarrieren leicht und unbekümmert überwunden wurden.

Wir blicken nun mit Spannung und Vorfreude auf den kommenden Austausch im nächsten Jahr mit den Klassen 10.

Christine Bolk, Christine Faulmüller

Unsere Kooperationspartner