GZG radelt wieder

STADTRADELN der Stadt Friedrichshafen – Wir sind wieder dabei!

wWe in den vergangenen Jahren wollen wir uns auch in diesem Jahr wieder als Schulgemeinschaft erfolgreich an der Aktion Stadtradeln der Stadt Friedrichshafen beteiligen. Der Aktionszeitraum ist in diesem Jahr bereits vom 06.05.-26.05.2023.

Beim STADTRADELN geht es darum, 20 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob ihr bereits jeden Tag fahrt oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs seid. Jeder Kilometer zählt – erst recht, wenn er sonst mit dem Auto zurückgelegt worden wäre.

Wer kann mitmachen?

Unserer ganze Schulgemeinschaft - alle Schüler:innen, Eltern, Mitarbeiter:innen sowie Freunde und Unterstützer des GZGs.

Wie kann ich mitmachen?

Bei der Registrierung im Stadtradel Portal (App oder online) gibt es beim Stadtradeln Friedrichshafen das Team Graf-Zeppelin-Gymnasium und dort kann man sich in der entsprechenden Untergruppe für unser Team registrieren (Bsp. Klasse „5a“, „5b“, etc.), die Eltern „Eltern“ und die Lehrer:innen „Kollegium“. Alte Benutzerkonten von den letzten beiden Jahren müssen nur reaktiviert werden.

Die gefahrenen Fahrrad-Kilometer zählen sowohl für das jeweilige Unterteam als auch für das Hauptteam GZG. Im Gesamtwettbewerb auf Kommunalebene treten die Hauptteams geschlossen auf.

Es gibt drei Möglichkeiten, wobei nur mit Registrierung Einzelwertungen mit Chance auf Einzelpreise möglich sind:

  1. App STADTRADELN runterladen und registrieren

  2. Im Internet unter stadtradeln.de/radlerbereich registrieren

  3. Keine Registrierung möglich? Dann können die gefahrenen Kilometer analog bei uns in der Schule in eine Tabelle eingetragen werden. Eine Sammlung der Kilometer in den Klassen erfolgt in Absprache über die Klassensprecher und Klassenlehrerteams.

Bitte tragt die in der Woche geradelten Kilometer immer bis spätestens Freitag in der jeweiligen Woche ein.

Fairplay

Das STADTRADELN lebt vom Fairplay-Gedanken und der Ehrlichkeit der Radelnden. Wenn ihr euch nicht sicher seid, wie lang die geradelte Strecke war, könnt ihr dies auf einer Karte (maps) oder einer Tracking-App überprüfen.
Zugelassen sind alle Fahrzeuge, die im Sinne der StVO als Fahrräder gelten (auch Pedelecs bis 250 Watt). Die Spielregeln im Detail findet man unter stadtradeln.de/spielregeln-im-detail.

Sicherheit

Um sich mit dem Fahrrad sicher im Straßenverkehr zu bewegen, sollte das Fahrrad regelmäßig gecheckt werden (wie z.B. Kette, Bremsen, Reifendruck, Beleuchtung, Einstellungen von Sattel, Lenker und Vorbau, Klingel, evtl. Schutzbleche). Vielleicht ist dies gerade der Zeitpunkt das Fahrrad fit für die Saison zu machen. Auch an Sicherheitskleidung wie Helm und reflektierende Kleidung im Dunkeln sollte gedacht werden, damit alle sicher am Ziel ankommen.

Preise

Für die Schulgemeinschaft gibt es Geld- und Sachpreise zu gewinnen. Die Klasse mit den meisten Kilometern gewinnt einen zusätzlichen Klassenausflug.
Es winken außerdem attraktive Einzelpreise für Schüler:innen; Mitarbeiter:innen , Kolleg:innen und Eltern. (Der Gewinn von Einzelpreisen ist nur mit Registrierung möglich.)

Viel Spaß, Erfolg und allzeit gute und sichere Fahrt!

Unsere Kooperationspartner