Alle fünften Klassen des GZG durften sich in den letzten Wochen jeweils einen Tag lang als Schauspielerinnen bzw. Schauspieler versuchen. Stellvertretend für alle berichtet die 5c von diesem Tag:
Theater-Projekttag im Kiesel
Unsere Klasse 5c war am 4.12.2024 im Kiesel beim Theater-Projekttag. Lange haben wir uns darauf gefreut, denn im Deutschunterricht von Frau Mader spielen wir auch hin und wieder mit viel Freude Theater. Und dann war es endlich soweit und wir haben mit Alexandra Krause, der Projektleiterin, gelernt, richtig Theater zu spielen. Zum Aufwärmen spielten wir verschiedene Spiele, z.B. „Ich packe meinen Koffer mit Bewegungen“ oder „Wer hat wie ich ...“ .
Da Theaterspielen aber nicht nur aus Bewegungen und Über-die-Bühne-Laufen bzw -Rennen besteht, haben wir auch noch gut verständlich sprechen geübt. Ihr könnt euch nicht vorstellen, welche Zungenbrecher wir mühsam, aber dann erfolgreich, geübt haben. Versucht es mal mit: „ Der kleine plappernde Kaplan klebte klappbare, poppige Plakate an die klappernde Kapelle.“ Nach ordentlichem Üben haben wir es ganz schön schnell und natürlich fast fehlerfrei hinbekommen. Auf jeden Fall war es sehr lustig, auch wenn sich manche über die knoten in der Zunge wunderten.
Und endlich – ganz am Ende des Projekttages durften wir auch noch ein Mini-Theaterstück einstudieren. Das Thema lautete „Ein peinlicher Moment aus der Grundschule“. Es gab zum Beispiel eine Liebesgeschichte, stinkende Störungen bei der Schulhausübernachtung und sogar einen Handtaschendiebstahl – der ist aber nicht in der Grundschule passiert, da hatten die SpielerInnen aus der 5c einfach nur ihren Spaß dran.
Als wir unsere Stücke vor der ganzen Klasse aufgeführt hatten, wollten wir unbedingt noch weitermachen – aber leider, leider war das der Abschluss dieses abwechslungsreichen Tages mit Theaterspielen. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal Theaterspielen, denn das war ein toller Tag.
Geschrieben von Angelina, Martha und Nele aus der 5c