Einladung zur Auftaktveranstaltung der Ausstellung „ECHT KRASS!“
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Eltern,
wir laden Sie herzlich zur Auftaktveranstaltungder Ausstellung „ECHT KRASS!“
am Montag, den 20.01.2025 um 19:00 Uhr (Einlass 18:30Uhr) im Jugendzentrum Molke (Meistershofener Str. 11, 88045 Friedrichshafen) ein.
Zum Auftakt werden Impulsvorträge zum Thema sexuelle Grenzverletzungen unter Jugendlichen gehalten: Frau Wäscher-Göggerle, Frauen- und Familienbeauftragte des Bodenseekreises, hält einen Impulsvortrag „Von Statistik zur Realität: Gewalt sichtbar machen“. Die Polizei – Abteilung Prävention – beleuchtet den rechtlichen Aspekt. Die Fachberatungsstelle Morgenrot informiert über präventive Möglichkeiten in der Begleitung und Unterstützung von Jugendlichen und Anlaufstellen im Bodenseekreis. Frau Endres von der Schulsozialarbeit der Stadt Friedrichshafen stellt die Ausstellungsinhalte vor.
Im Anschluss haben Sie Gelegenheit die Ausstellung zu besuchen. Die interaktive Ausstellung für Jugendliche wurde als Präventionsprojekt zum Thema sexuelle Grenzverletzungen vom Präventionsbüro Petze entwickelt. Die Ausstellung „ECHT KRASS!“ bietet den Jugendlichen einen Erlebnisrahmen, der sie kognitiv und emotional anspricht und zur Auseinandersetzung mit dem Thema Sexuelle Gewalt anregt. An interaktiven Stationen erhalten sie Informationen zu Sexismus und sexueller Gewalt sowie zu Strategien, sich gegen Übergriffe zu wehren und frühzeitig Hilfe zu holen.
Die Ausstellung „ECHT KRASS!“ ist ein Angebot für die Klassenstufe 8 der weiterführenden Schulen im Bodenseekreis und wird vom 20.01. bis 31.01.2025 im Jugendzentrum Molke in Friedrichshafen stattfinden. Die Anmeldungen der Klassen sind bereits über die Schulen erfolgt. Die Ausstellung „ECHT KRASS!“ ist eine Kooperationsveranstaltung der Fachberatungsstelle Morgenrot, der Stadt Friedrichshafen und dem Landratsamt Bodenseekreis.
Freundliche Grüße
Iris Gerster
Leitung Fachberatungsstelle Morgenrot
Karlstr. 41
88045 Friedrichshafen
Telefon 07541 / 3776400
info(at)beratungsstelle-morgenrot.de
www.beratungsstelle-morgenrot.de