Kursstufe

Allgemeines

In den letzten beiden Schuljahren findet der Unterricht nicht mehr im Klassenverband, sondern in Kursen statt. Diese können die Schülerinnen und Schüler teilweise auswählen. Bei der Wahl der Kurse sind einige Regeln zu beachten.
Diese beiden Schuljahre werden daher als Kursstufe bezeichnet.

Oberstufenberater

Für die Organisation der Kursstufe, die Beratung der Schüler und die Information der Schüler und Eltern sind die Oberstufenberater zuständig.
Dies sind am Graf-Zeppelin-Gymnasium Annette Fuchs und Dr. Markus Frieling.
Feste Sprechstunden haben wir nicht, stehen aber gerne nach Vereinbarung immer für Beratungen zur Verfügung.

Informationen

Detaillierte Informationen für die einzelnen Jahrgänge finden Sie unter den entsprechenden Abiturjahrgängen.

Informationen zum Kurssystem:

Zur Kursstufe informieren die Oberstufenberater Frau Fuchs und Herr Dr. Markus Frieling in verschiedenen Veranstaltungen zu den unten ersichtlichen Terminen.   
Wir sind für Schülerinnen und Schüler wie auch für Eltern jederzeit ansprechbar, eine feste Sprechstunde gibt es nicht. 

TERMINE:

Start des schriftlichen Abiturs: 19.04.2023

Terminplan rund um das Abitur 2023

Sportabitur: 23. und 24.05.2023

Kommunikationsprüfungen: 14. und 16.06.2023

Mündliches Abitur: 4.-5.07.2023 (evtl. noch 6.07.)

Abi-Ball: 7.07.2023

Informationen zum Kurssystem:

Zur Kursstufe informieren die Oberstufenberater Frau Fuchs und Herr Dr. Markus Frieling in verschiedenen Veranstaltungen zu den unten ersichtlichen Terminen.   
Wir sind für Schülerinnen und Schüler wie auch für Eltern jederzeit ansprechbar, eine feste Sprechstunde gibt es nicht. 

Alle Infos zur Studien- und Berufsinformation sind auch auf Moodle zu finden.

TERMINE der aktuell geplanten Veranstaltungen:

1. Berufsinformationsnachmittag mit den Zukunftsbotschaftern BW

Allgemeine Infos rund ums Studium (Zukunftsbotschafter); weitere Gäste sind u.a. voraussichtlich: ZF, Polizei, Worldwide Volunteers; DHBW Ravensburg

Termin: Montag, 16.01.2023 von 13.45 – 16.30 Uhr (verpflichtend)

2. Durchführung des Orientierungstests (La)

Termine: 18. bzw. 25.01.2023 (1. und 2. Unterrichtsstunde; verpflichtend)

3. BEST-Seminare am GZG (Frau Werner / Herr Krahn)

Termine: 7.02., 13.02., 3.07., 12.07.2023; Anmeldung unter www.bw-best.de

4. Fahrt zum Hochschultag der Universität Konstanz (verpflichtend)

Termin: 08.03.2023 (ganztägige Veranstaltung)

5. Coaching „Recherche zur Studienorientierung / Infos zur Hochschulbewerbung“ (Herr Krahn, Agentur für Arbeit)   

Termin: 29.03.2023, 15.25 - 17.00 Uhr (nur nach mind. 5 Anmeldungen)

6. Messe für Beruf und Studium „Vocatium“ im GZH (verpflichtend)    

Termin: Infovortrag am 5.05.2023 (4. Stunde am GZG); Messetermin: 20. oder 21.06.2023 

7. Geplante Einzelberatungen am GZG (Herr Krahn, Agentur für Arbeit)

Termine: 15.12.2022, 16.02.2023, 4.04.2023, 6.07.2023

  • Einzelberatungen 45 Minuten/Schüler in Raum EZ. 1.48
  • Anmeldung über im Sekretariat ausliegende Liste ca. 10 Tage vorher

Für unsere Zehntklässler*innen finden zum Halbjahreswechsel Informationswochen statt:

9.01. bis 13.01.: Allgemeine Informationen in den einzelnen Klassen durch die Oberstufenberater Frau Fuchs und Herr Dr. Frieling

17.01.: Informationsabend für Eltern

16.01. bis 20.01.: Informationen zu den Kursinhalten aller Fächer durch die Fachlehrer*innen

30.01. bis 03.02.: Informationen zu den Kursinhalten aller Fächer durch die Fachlehrer*innen

6.02.: Infonachmittag mit Stationen einzelner Fächer

13.02.: Abgabe der Vorwahl

Unsere Kooperationspartner