Kursstufe
Allgemeines
In den letzten beiden Schuljahren findet der Unterricht nicht mehr im Klassenverband, sondern in Kursen statt. Diese können die Schülerinnen und Schüler teilweise auswählen. Bei der Wahl der Kurse sind einige Regeln zu beachten.
Diese beiden Schuljahre werden daher als Kursstufe bezeichnet.
Oberstufenberater
Für die Organisation der Kursstufe, die Beratung der Schüler und die Information der Schüler und Eltern sind die Oberstufenberater zuständig.
Dies sind am Graf-Zeppelin-Gymnasium Annette Fuchs und Dr. Markus Frieling.
Feste Sprechstunden haben wir nicht, stehen aber gerne nach Vereinbarung immer für Beratungen zur Verfügung.
Informationen
Informationen für die einzelnen Jahrgänge finden Sie unter den entsprechenden Abiturjahrgängen.
Informationen zum Kurssystem:
Zur Kursstufe informieren die Oberstufenberater Frau Fuchs und Herr Dr. Markus Frieling in verschiedenen Veranstaltungen zu den unten ersichtlichen Terminen.
Wir sind für Schülerinnen und Schüler wie auch für Eltern jederzeit ansprechbar, eine feste Sprechstunde gibt es nicht.
Termine
7. und 15.02.2022 | Entscheidungstraining zur BErufs- und STudienorientierung (BEST-Seminar)- am GZG |
Mi, 9.03.2022 | Hochschultag in Konstanz |
Do, 10.03.2022 | Fachpraktisches BK-Abitur (Leistungsfach) |
Do, 7.04.2022 | Geplante Einzelberatungen am GZG (durch Herr Krahn/ Agentur für Arbeit): - Einzelberatungen 45 Minuten je Schüler*in im Raum EZ 1.48 - Anmeldung im Sekretariat ca. 10 Tage vorher |
Di, 12.04.2022 | Letzter Unterrichtstag vor dem schriftlichen Abitur (Osterferien ab 13.04.) |
25.04. bis 6.05.2022 | Schriftliche Abiturprüfungen |
Mi, 11.05.2022 | Wiederbeginn des Unterrichts für K2 |
11. bis 25.05.2022 | Nachtermin schriftliche Abiturprüfungen |
23. bis 25.05.2022 | - fachpraktisches Sportabitur (Leistungsfach; mündliches Prüfungsfach) - Kommunikationsprüfung in E, F |
ab 30.05.2022 | ggf. Studienfahrt |
Mi, 22.06.2022 | Letzter Unterrichtstag für K2 |
Do, 23.06.2022 | - Zeugnisausgabe (4. Halbjahr) - Bekanntgabe der Ergebnisse der schriftlichen Abiturprüfung - ggf. Versagung der Zulassung zur mündlichen Abiturprüfung |
Fr, 24.06.2022 | Endgültige Entscheidung über - Doppelgewichtung von zwei Leistungsfächern - Anzurechnende Kurse in Block I - Berücksichtigung besonderer Lernleistung - zusätzliche mündliche Prüfung in einem Leistungsfach |
30.06./ 1.07./4.07.2022 | Mündliche Abiturprüfungen |
4. und 12.07.2022 | Entscheidungstraining zur BErufs- und STudienorientierung (BEST-Seminar)- am GZG |
Sa, 9.07.2022 | Ausgabe der Abiturzeugnisse; Abiball |
Informationen zum Kurssystem:
Zur Kursstufe informieren die Oberstufenberater Frau Fuchs und Herr Dr. Markus Frieling in verschiedenen Veranstaltungen zu den unten ersichtlichen Terminen.
Wir sind für Schülerinnen und Schüler wie auch für Eltern jederzeit ansprechbar, eine feste Sprechstunde gibt es nicht.
TERMINE:
Alle Infos zur Studien- und Berufsinformation findet ihr auch auf Moodle
1. Berufsinformationsnachmittag mit den Zukunftsbotschaftern BW
Allgemeine Infos rund ums Studium (Zukunftsbotschafter)
Weitere Gäste: ZF, Polizei, Worldwide Volunteers, DHBW Ravensburg…
Termin: Mittwoch, 19.01.2022 13.45 – 16.30 Uhr (verpflichtend)
2. Durchführung des Orientierungstests (La)
Termine: 19 / 26.01.22 (1. und 2. Unterrichtsstunde; verpflichtend)
3. BEST-Seminare am GZG (Frau Werner / Herr Krahn)
Termine: 07.02 und 15.02.2022 Anmeldung unter www.bw-best.de
4. Hochschultag an der Universität Konstanz (verpflichtend)
Termin: 09.03.2022 (verpflichtend)
5. Coaching „Recherche zur Studienorientierung / Infos zur Hochschulbewerbung“ (Herr Krahn, Agentur für Arbeit)
Termin: 31.03.2022 14.30 – 16.00 (Nur nach mind. 5 Anmeldungen)
6. Messe für Beruf und Studium „Vocatium“ im GZH (verpflichtend)
Termin: Infovortrag: 08.04./ 6. Stunde und Messetermin: 28. / 29.06.2022
7. Geplante Einzelberatungen am GZG (Herr Krahn, Agentur für Arbeit)
Termine: 10.02 (K1), 07.04 (K1/K2), 07.07 (K1)
- Einzelberatungen 45 Minuten/Schüler in Raum EZ. 1.48
- Anmeldung im Sekretariat ca. 10 Tage vorher
Informationen zum Kurssystem:
Zur Kursstufe informieren die Oberstufenberater Frau Fuchs und Herr Dr. Markus Frieling in verschiedenen Veranstaltungen zu den unten ersichtlichen Terminen.
Wir sind für Schülerinnen und Schüler wie auch für Eltern jederzeit ansprechbar, eine feste Sprechstunde gibt es nicht.
TERMINE:
13.01. + 14.01.2022 | Allgemeine Informationen zur Kursstufe durch die Oberstufenberater |
18.01.2022 | Elterninformationen: 19:30 Uhr online |
24.01. – 28.01.2022 | Informationen zu Inhalten und Anforderungen der Fächer durch die jeweiligen Fachlehrer im Fachunterricht |
01.02.2022 | Infonachmittag mit Stationen zur gezielten persönlichen Beratung durch die Fachlehrer Dienstag : 13.45 – 15.40 Uhr (danach ggf. Unterricht nach Stundenplan) |
ab 07.02.2022
| Beratungsgespräche durch die Oberstufenberater: Montagvormittag (nach vorheriger Anmeldung per Mail) |
18.02.2022 | Abgabe der Vorwahlbögen |